Zum Seiteninhalt springen

Sie erklären:

Was ist die Albertinen Kinder-Tagesstätte Schnelsen?

Was gibt es in der Kita?

Wer kann in die Kita kommen?

Wer arbeitet in der Kita?

Wie melde ich mein Kind an?

Wo ist die Kita?

Auf dieser Internet-Seite gibt es auch Nachrichten 

von der Albertinen Kinder-Tagesstätte Schnelsen. 

Wir schreiben eigene Texte. 

Wir machen Bilder und Videos.

Wir berichten über:

Was passiert in der Kinder-Tagesstätte?

Was ist wichtig?

Was ist neu?

Was ist die Kita in Schnelsen?

Die Kita heißt: Albertinen Kinder-Tagesstätte Schnelsen.

Kita ist ein anderes Wort für Kinder-Tagesstätte.

In der Kita werden kleine Kinder betreut.

  • Kinder spielen dort.

  • Kinder lernen neue Dinge.

  • Kinder sind gut versorgt.

Die Kita ist in Hamburg-Schnelsen.

Die Kita gehört zur Immanuel Albertinen Diakonie.

Diakonie heißt dienen.

Die Kita gibt es schon sehr lange.

Im Jahr 2021 wurde ein neues Haus gebaut.

Es gibt dort sehr viele Kinder.

Illustration von drei stehenden und teilweise winkenden Kindern auf einer Wiese mit Gras und Blumen

Was gibt es in der Kita?

In der Kita gibt es verschiedene Gruppen:

Krippe: für Kinder von 1 bis 3 Jahren

Elementar-Gruppe: für Kinder von 3 Jahren bis zum Schul-Anfang

In jeder Gruppe sind mehrere Kinder.

Und es gibt mehrere Betreuer oder Betreuerinnen.

  • Die Kinder spielen zusammen.

  • Die Kinder malen und basteln.

  • Die Kinder singen Lieder.

Die Kinder lernen viele Dinge:

Sie lernen, gut mit anderen umzugehen.

Sie lernen, Sachen alleine zu machen.

Sie entdecken Neues.

Sie verbessern ihre Sprache.

Die Kita hat auch einen großen Garten.

Im Garten gibt es:

  • einen Spielplatz

  • Sand-Flächen

  • Kletter-Geräte

  • kleine Beete für Pflanzen

Die Räume in der Kita sind hell und freundlich.

Alles ist modern.

Alles ist gut für Kinder gemacht.

Illustration einer Sonnenblume neben einer Gießkanne und einer Gartenschaufel

Wer kann in die Kita kommen?

In die Kita können alle Kinder kommen.

Die Kinder sind zwischen 1 Jahr und dem Schul-Anfang.

Es ist egal:

  • woher das Kind kommt

  • welche Sprache das Kind spricht

  • ob das Kind eine Behinderung hat

Grafische Darstellung eines Babys in einer Trageliege mit einer schützenden Hand

Wer arbeitet in der Kita?

In der Kita arbeiten viele nette Fach-Leute.

Zum Beispiel:

  • Erzieher und Erzieherinnen

  • Heil-Pädagogen und Heil-Pädagoginnen

  • Sozial-Pädagogische Assistenten und Sozial-Pädagogische Assistentinnen

Alle im Team kümmern sich gut um die Kinder.

Die Kinder werden gut betreut.

Grafische Darstellung von drei Menschen in einem Kreis, die sich unterhalten

Wie melde ich mein Kind an?

Sie möchten Ihr Kind in die Kita bringen?

Dann melden Sie es an.

So geht es:

Gehen Sie auf diese Internet-Seite: 
https://kita-schnelsen.de/aufnahmewunsch

Füllen Sie das Formular aus.

Die Kita meldet sich dann.

Sie brauchen Hilfe?

Sie können anrufen.

Oder eine E-Mail schreiben.

Grafische Darstellung von zwei Händen die sich die Hand geben, Kita Hamburg-Schnelsen

Kontakt zur Kita

Adresse:

Albertinen Kindertagesstätte Schnelsen
Süntelstraße 19a
22457 Hamburg-Schnelsen

Telefon:
040 5588-2380

E-Mail:
info@albertinen.de

Internet-Seite:
www.kita-schnelsen.de

Illustration einer Sprechblase als orange-grüne Bändergrafik